09. April 2025

Evangelische Osterangebote: Kraft schöpfen aus der Frohen Botschaft in besonderer Atmosphäre


Ostern in Gemeinschaft kann man in diesem Jahr vielerorts im Saarland erleben. Immer mehr evangelische Kirchengemeinden veranstalten neben den klassischen Gottesdiensten an Karfreitag und Ostersonntag auch besondere geistliche Angebote, um die österlichen Feiertage mit allen Sinnen erfahrbar zu machen, beispielsweise durch Essen in Gemeinschaft oder spirituelle Erlebnisse am späten Abend und in den Morgenstunden.

Die Feier- und Gedenktage zu Ostern beginnen bereits offiziell mit dem Gründonnerstag, dieses Jahr am 17. April. Viele Kirchengemeinden laden an diesem Abend zu Gottesdiensten mit Abendmahlsfeiern an Tischen ein. Das Tischabendmahl erinnert an die Abendmahlspraxis der ersten Christinnen und Christen. Sie feierten das Abendmahl im Rahmen eines gemeinsamen Essens.  Möglich ist das in diesem Jahr beispielsweise in Dirmingen, Spiesen, Lebach, Dudweiler oder Gersweiler. Ein ökumenischer Gottesdienst mit Tischabendmahl findet in der Saarbrücker Friedenskirche der Alt-Katholischen Gemeinde statt. Los geht es hier um 18.30 Uhr.

Der Karfreitag, 18. April, wird in diesem Jahr in zwei Saarbrücker Stadtteilen ökumenisch begangen. So findet um 10 Uhr in der Evangelischen Scheidt ein ökumenischer Abendmahlsgottesdienst statt, um 18 Uhr wird in der Christuskirche Dudweiler ein ökumenischer Taizé-Gottesdienst gefeiert. Wer den „stillen“ Feiertag mit passender Musik ausklingen lassen möchte, hat dazu Gelegenheit beim Orgelabend um 17 Uhr in der Saarbrücker Johanneskirche.

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Saarbrücken-Halberg zum Pilgerweg in der Abenddämmerung ein. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr am Gemeindezentrum Brebach (Jakobstraße), von dort geht es zu Fuß zur Evangelischen Kirche in Fechingen, wo um 21.15 Uhr die Osternacht gefeiert wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am selben Abend feiern die verschiedenen christlichen Gemeinden in Alt-Saarbrücken eine gemeinsame ökumenische Osternacht. Los geht es um 20.30 Uhr auf dem Ludwigsplatz. Zu einer musikalischen Osternacht mit vielen Musikgruppen und anschließendem Nachtmahl lädt die Kirchengemeinde Evangelisch Mittendrin in Neunkirchen ein. Hier ist Beginn um 21 Uhr im Martin-Luther-Haus in Furpach. Weitere Osternachtfeiern zu später Stunde gibt es unter anderem in Köllerbach, Friedrichsthal, Dillingen, Beckingen, Leitersweiler und Landsweiler.

Der Höhepunkt der Osterfeierlichkeiten findet am Ostersonntag, 20. April, statt.  Frühaufstehende können vielerorts in geistlicher Gemeinschaft den Ostermorgen begrüßen, beispielsweise um 5.45 Uhr beim Osterfeuer an der Evangelischen Kirche Wadern oder um 6 Uhr bei einer Andacht auf dem Merziger Friedhof Propsteistraße. Weitere Frühgottesdienste gibt es in allen Landkreisen, unter anderem in St. Wendel-Dörrenbach, Elversberg oder Wadgassen-Schaffhausen. Den Familiengottesdienst um 9 Uhr in der Neunkircher Paul-Gerhard-Kirche bereichert ein Mini-Musical mit Kinderchor. Im Vorfeld oder im Anschluss an die Ostergottesdienste laden viele Kirchengemeinden zum gemeinsamen Frühstück oder Brunch ein.
Für alle Altersgruppen ist ein Meditativer Osterspaziergang geeignet, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Lebach-Schmelz einlädt. Treffpunkt ist um 5.45 Uhr an der Evangelischen Kirche Lebach.

Am Ostermontag, 21. April, stehen Familien und Tiere im Vordergrund. Pfarrerin Wiltrud Bauer bietet in Schiffweiler einen Osterspaziergang mit Alpakas, Andacht und Ostereiersuche an. Start ist um 11 Uhr am Naturerlebnisweg in der Brauerstraße. Interessierte jeden Alters werden gebeten, sich im Vorfeld beim Büro der Kirchengemeinde anzumelden: Tel. 06821-6153 oder Mail. wiltrud.bauer@ekir.de.
Einen Gottesdienst für Mensch und Tier veranstaltet der Gemeindebereich Dudweiler/Herrensohr der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Fischbach-Sulzbachtal um 16 Uhr im Dudweiler Wiesental (Wilhelmshöhe).
Freund:innen guter Bücher können in der Evangelischen Kirche am Lorenzberg in Saarbrücken-Schafbrücke um 11 Uhr einen Gottesdienst zum Debutroman „Paradise Garden“ von Elena Fischer besuchen.

„Wir laden herzlich dazu ein, an den Ostertagen in unseren Gemeinden zusammenzukommen, um das Fest der Auferstehung gemeinsam zu erleben“, freut sich Superintendent Markus Karsch vom Evangelischen Kirchenkreis Saar-Ost auf die bevorstehenden Feierlichkeiten. „Gerade in unsicheren Zeiten voller Krisen in der Welt gibt uns die Osterbotschaft die Gewissheit, dass Tod und Verlust nicht das letzte Wort haben“, so Karsch. Zusammen mit anderen Menschen, in der besonderen Atmosphäre am Osterfeuer, könne man diese frohe Botschaft umso besser erleben und daraus Kraft schöpfen für den Alltag.

Eine aktuelle Liste der Osterangebote gibt es online: https://www.evks.de/osterangebote. Dort findet sich auch eine Übersicht der Ostergottesdienste.

 





Zurück